Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wohnen, Bau und Verkehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

der zunehmende Verkehr auf unseren Straßen ist eine zentrale Herausforderung unserer Verkehrspolitik. Bei der Transportleistung geht die Prognose für Bayern von einer Steigerung um rund 40 Prozent bis zum Jahr 2030 aus. Die Straße soll dabei weiterhin der wichtigste Verkehrsträger bleiben. Dabei steigen die Anforderungen an die Umweltverträglichkeit des Verkehrs. Wir brauchen daher nachhaltige und effiziente Lösungsansätze, um die CO2-Emissionen zu verringern. 

Damit wir einen entscheidenden Beitrag zum Europäischen Green Deal leisten und den zukünftigen Verkehr bewältigen können, wird die Bayerische Staatsregierung weiterhin alles tun, um Transporte auf umweltfreundlichere Verkehrsträger wie die Schiene zu verlagern. Unser Ziel ist dabei eine hohe Qualität bei einem gleichzeitig attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn wenn wir Straße und Schiene nachhaltig und sinnvoll kombinieren, können wir die Logistik zukunftssicher aufstellen und die Versorgungssicherheit steigern.

Neben der Verlagerung brauchen wir weitere Lösungswege, um unsere Klimaziele zu erreichen. Die Elektrifizierung des Güterverkehrs spielt dabei eine entscheidende Rolle. Aber auch der Einsatz von grünem Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen sind mögliche Alternativen. Neben den langlaufenden Verkehren kann die Logistik auch in Städten auf der letzten Meile einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.

Das Symposium LOGISTIK INNOVATIV 2022 nimmt diese zukunftsweisenden Themen auf und ist die ideale Plattform zum praxisnahen und persönlichen Austausch zwischen Fachexperten und europaweit agierenden Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Ich wünsche der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf und gratuliere der LKZ Prien GmbH sehr herzlich zum 25-jährigen Bestehen. 

Sehr gern lade ich Sie zum Empfang auf Schloss Herrenchiemsee am 24. Mai ein. Ich freue mich, wenn ich Sie dort persönlich begrüßen darf und wir Gelegenheit zum Austausch haben.

Ihr
Christian Bernreiter
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr